Der Priestermacher oder Und mit deinem Geiste

In diesem Stück treffen Gegensätze aufeinander. Da begegnen sich zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der alte, trinkselige und pragmatische Pfarrer Thaddäus und der junge, impulsive und nach Wahrheit suchende Seminarist Mark. Der Pfarrer nimmt den jungen Wilden unter seine Fittiche, aber das Problem dabei ist: Der Seminarist stellt unbequeme Fragen und sucht eigene Antworten. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Dialog die Charaktere scheinen sich zu wandeln…

Das Stück mit dem Originaltitel „Mass Appeal“ wurde 1980 vom Manhattan Theatre Club uraufgeführt. 1981 kam es an den Broadway, wo über 200 Vorstellungen gespielt wurden, bevor es 1982 mit Rupert Everett ins Londoner Westend kam. 1984 folgte die Hollywood-Verfilmung mit Jack Lemmon, und 2001 gab es eine erfolgreiche Tournee mit Joachim Fuchsberger und Ralf Bauer als Protagonisten.

Pressestimmen zu „Der Priestermacher“

„Wunderbar auf die Bühne im Altarraum gebracht von den Schauspielern Wolfgang Vater (Pfarrer Thaddäus) und Klaus Krückemeyer (Mark Dober). Kräftigen Applaus gab es am Schluss für Schauspieler und Regie (Ansgar Weigner), und das eine oder andere Lächeln im Gesicht nahm das Publikum mit nach Hause.“ – Wiesbadener Tagblatt

Fotos

Mehr Fotos von „Der Priestermacher“ gibt es hier zu sehen

Premierenbesetzung

PfarrerWolfgang Vater (Priester)
MarkKlaus Krückemeyer (Christopher, Rainer)
Regie & OrgelAnsgar Weigner
AssistenzSonja M. Stasch
KostümeIlse Hammerschmidt
RequisiteKlaus Krückemeyer
MaskeSilke Domogalla
TitelfotosJosh Schlasius
FotosJohan Helmer Hein
Video-TrailerYvonne Schulze (IVY Film)
Premiere8. November 2014
Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt
Aufführungsdauerca. 2 Stunden mit einer Pause



Copyright © 2021 · All Rights Reserved · RadioLiveTheater / Impressum / Datenschutzerklärung

hr2-RadioLiveTheater
Datenschutzübersicht

Bei der Benutzung unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Eurem Rechner abgelegt werden und die Euer Browser speichert, um Euch ein möglichst individuell gestaltetes Angebot präsentieren zu können, deswegen könnt Ihr auch über den Einsatz von Cookies frei entscheiden. Mehr Infos zu Cookies findet Ihr in unseren Datenschutzbestimmungen.